Der Niederösterreichische und Österreichische Badmintonverband (NÖBV, ÖBV) unterstützen im Jahr 2025 gezielt Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung. Zwei neue Fördermodelle helfen dabei, Badminton weiter in die Breite zu tragen – durch attraktive Anreize für Turnierveranstaltungen, neue Trainingsinitiativen und Vereinsgründungen.

Förderung für bestehende Mitgliedsvereine

Gefördert werden Turniere mit Teilnehmern, die noch keinem Badmintonverein angehören. Die Förderung richtet sich nach der Anzahl dieser verbandsfremden Spieler. Ziel ist es, Anfängern den Zugang zum Badmintonsport zu erleichtern und bestehende Vereinsstrukturen zu stärken.

Förderung für neue Mitgliedsvereine

Vereine, die im Jahr 2025 dem NÖBV beitreten, erhalten gezielte Unterstützung bei Aufbau und Einstieg in den Spielbetrieb. Die Förderung umfasst unter anderem Trainingsbegleitung, Materialzuschüsse und Unterstützung bei der ersten Turnierdurchführung.

Antragstellung und Fristen

Förderanträge können laufend gestellt werden, solange das jeweilige Jahresbudget verfügbar ist. Die gesamte Förderhöhe ist mit 3.000 € beschränkt und die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip „First Come – First Serve“.

Weitere Informationen

Die vollständigen Förderkriterien, Voraussetzungen und Beträge sind in den Infoblättern zusammengefasst.

NÖBV Förderung 2025 - Aktion für neue Mitgliedsvereine.pdf

NÖBV Förderung 2025 - Turnierförderung für bestehende Mitgliedsvereine.pdf

Am vergangenen Wochenende fand in der Halle Sacré Coeur Pressbaum das zweite ÖBV-Jugendranglistenturnier der Altersklassen U11, U13 und U15 statt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg – sowohl organisatorisch als auch sportlich. Insgesamt nahmen 125 junge Badmintonspieler:innen teil und reichten 231 Nennungen in 17 Bewerben ein.

Von 2. bis 4. Mai 2025 war St. Pölten wieder Treffpunkt der internationalen Badminton-Senioren-Szene. Der NÖ-Badmintonverband veranstaltete bereits zum sechsten Mal die Austrian Senior Open – sponsored by VICTOR Austria. 146 Sportler:innen aus 18 Nationen folgten der Einladung in die Landeshauptstadt und sorgten in 29 Bewerben in 8 Altersklassen (35+ bis 65+) für sportliche Höchstleistungen.

Das Turnier hat sich längst als Fixpunkt im internationalen Senioren-Kalender etabliert. Viele Spieler:innen kommen bereits regelmäßig nach St. Pölten, und das Organisationsteam rund um Turnierdirektor Ernst Liska sorgte auch heuer wieder für ein sportlich wie gesellschaftlich gelungenes Wochenende. Ein besonderes Highlight war der Heurigenabend in Großhain, wo Travestiekünstler Sasha Rier mit seiner Show für beste Unterhaltung sorgte.

Seite 1 von 74

Infobox

  • Fehlt euch was? Sendet euren Artikel mit Foto an:
    presse@badminton-noe.at
  • Weitere News
    Facebook Logo (2019) Facebook Instagram Glyph Gradient RGB Instagram youtube social icon red YouTube

unsere Unterstützer

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.