Von 2. bis 4. Mai 2025 war St. Pölten wieder Treffpunkt der internationalen Badminton-Senioren-Szene. Der NÖ-Badmintonverband veranstaltete bereits zum sechsten Mal die Austrian Senior Open – sponsored by VICTOR Austria. 146 Sportler:innen aus 18 Nationen folgten der Einladung in die Landeshauptstadt und sorgten in 29 Bewerben in 8 Altersklassen (35+ bis 65+) für sportliche Höchstleistungen.

Das Turnier hat sich längst als Fixpunkt im internationalen Senioren-Kalender etabliert. Viele Spieler:innen kommen bereits regelmäßig nach St. Pölten, und das Organisationsteam rund um Turnierdirektor Ernst Liska sorgte auch heuer wieder für ein sportlich wie gesellschaftlich gelungenes Wochenende. Ein besonderes Highlight war der Heurigenabend in Großhain, wo Travestiekünstler Sasha Rier mit seiner Show für beste Unterhaltung sorgte.

Am Wochenende des 26. und 27. April stand die Prandtauerhalle wieder einmal ganz im Zeichen des Badmintonsports. Am Samstag fand im Rahmen der Small Five Tour der Einzel- und Mixedbewerb statt, während am Sonntag das große Finale des Mostviertel Cups mit den Doppelbewerben über die Bühne ging.

Nach dem 5:3 Sieg im ersten Finalspiel der „Best-of-3 Serie“ der 1. Badminton Bundesliga auswärts in Traun standen die Vorzeichen gut für den ASV Pressbaum-Badminton zur erneuten Titelverteidigung. Und es wurde auch heuer wieder ein wahrer Badmintonkrimi in einem Finale auf höchstem Niveau! Am Samstag, den 26. April 2025 empfing der ASV Pressbaum den Rekordmeister aus Traun zum 2. Finalspiel in der Sporthalle des Sacre Coeur, Pressbaum. Während die Trauner wieder in gleicher Besetzung antraten, fehlte bei den Pressbaumer Armin Sarosi, für den Philip Birker zum Einsatz kam. Etwas überraschend wählten die Trauner eine neue Aufstellungsvariante, während Mannschaftsführer Adi Pratama erneut, wie schon im 1. Finalspiel aufstellte.

Am Samstag, den 12. April 2025 reiste der ASV Pressbaum-Badminton zum 1. Finalspiel in der „Best-of-3 Serie“ der 1. Badminton Bundesliga zum Rekordmeister ASKÖ Traun. Die Pressbaumer erwarteten ein Spiel auf Augenhöhe, da beiden Mannschaften ihre beste Besetzung zur Verfügung stand und auch schon die beiden Begegnungen im Grunddurchgang jeweils mit einem 4:4 Unentschieden geendet hatten. Allerdings konnte Pressbaum‘s Nr. 1, Iskandar Zulkarnain, erst am Samstagmorgen direkt von den Europameisterschaften in Dänemark anreisen. Dementsprechend wählte Mannschaftsführer Adi Pratama eine Aufstellungsvariante, die eine Entscheidung schon möglichst in den acht Spielen herbeiführen sollte, ohne einen „Golden Set“ spielen zu müssen.

Seite 3 von 75

Infobox

  • Fehlt euch was? Sendet euren Artikel mit Foto an:
    presse@badminton-noe.at
  • Weitere News
    Facebook Logo (2019) Facebook Instagram Glyph Gradient RGB Instagram youtube social icon red YouTube

unsere Unterstützer

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.