ASV Pressbaum nach 5:3 Sieg auf Kurs zur Titelverteidigung

Am Samstag, den 12. April 2025 reiste der ASV Pressbaum-Badminton zum 1. Finalspiel in der „Best-of-3 Serie“ der 1. Badminton Bundesliga zum Rekordmeister ASKÖ Traun. Die Pressbaumer erwarteten ein Spiel auf Augenhöhe, da beiden Mannschaften ihre beste Besetzung zur Verfügung stand und auch schon die beiden Begegnungen im Grunddurchgang jeweils mit einem 4:4 Unentschieden geendet hatten. Allerdings konnte Pressbaum‘s Nr. 1, Iskandar Zulkarnain, erst am Samstagmorgen direkt von den Europameisterschaften in Dänemark anreisen. Dementsprechend wählte Mannschaftsführer Adi Pratama eine Aufstellungsvariante, die eine Entscheidung schon möglichst in den acht Spielen herbeiführen sollte, ohne einen „Golden Set“ spielen zu müssen.

Anders als bisher ging Adi Pratama gemeinsam mit Andraz Krapez ins 1. Herrendoppel, um auf das Trauner Doppel Jürgen Koch und Kai Niederhuber zu treffen. Die beiden Pressbaumer starteten sehr überzeugend und druckvoll und dominierten ihre Gegner, ohne jemals in Gefahr zu geraten. Mit 11:3, 11:8, 11:5 sorgten sie schon nach 3 Sätzen für die erhoffte Pressbaumer 1:0 Führung. Während das Herrrendoppel schon lief, wurde mit dem Damendoppel begonnen. Lucie Cerna und Alzbeta Basova trafen wieder auf die beiden Traunerinnen Catlyn Kruus und Florentina Constantinescu, denen sie in der letzten Begegnung knapp in 5 Sätzen unterlegen waren. Leider erwischten die beiden Pressbaumerinnen keinen guten Start und mussten den 1. Satz klar mit 6:11 abgeben. Dann aber wurden Alzbeta und Lucie sicherer und konnten in Satz 2 mit 11:8 ausgleichen. Im dritten Satz dominierten dann die Traunerinnen wieder deutlich und sicherten sich mit 11:3 die erneute Führung.  Doch auch diesmal ließen sich die Alzbeta und Lucie nicht aus der Ruge bringen. Satz 4 ging deutlich mit 11:4 an Pressbaum und den entscheidenden 5. Satz konnten die Pressbaumerinnen mit 11:7 ebenfalls gewinnen. Somit stand es nach den ersten beiden Spielen 2:0 für Pressbaum und ein großer Schritt zum Erfolg im ersten Finalspiel war gemacht.

Als nächstes stand das 1. Herreneinzel von Iskandar Zulkarnain gegen den Olympiateilnehmer Collins Filimon auf dem Programm. Da beide Spieler im 1. Herrendoppel nicht eingesetzt wurden, war ein intensiver Kampf zu erwarten. Der Trauner Collins Filimon erwischte den deutlich besseren Start, während Iskandar einige leichte Fehler machte und so den 1. Satz mit 6:11 abgeben musste. Im zweiten Satz kam Iskandar dann deutlich besser ins Spiel und konnte den Satz mit 11:9 gewinnen und somit ausgleichen. Obwohl der Trauner dann den 3. Satz wieder mit 11:6 für sich entschied, konnte Iskandar im vierten Satz erneut zurückschlagen und mit 11:9 ausgleichen. Der 5. Satz war dann an Dramatik nicht zu überbieten. Beim Stand von 11:10 hatte Iskandar einen Matchball, den er aber leider nicht verwerten konnte. Seinem Gegner dagegen gelang es seinen Matchball zum 14:12 in der Verlängerung zu nutzen und somit den Spielstand auf nurmehr 2:1 für Pressbaum zu verkürzen. Im nächsten Spiel traf Carina Meinke wieder auf die favorisierte Traunerin Catlyn Kruus. In den ersten beiden Sätzen konnte Carina durchaus mithalten und einige schöne Punkte machen, aber am Ende setzte sich die Traunerin mit ihrem druckvollen Spiel in drei Sätzen (11:5, 11:6, 11:2) durch und konnte somit für Traun zum 2:2 ausgleichen.

Im fünften Bewerb, dem Mixed-Doppel, trafen Pawel Smilowski und Alzbeta Basova auf die Trauner Jürgen Koch und Sabina Balut. Und die beiden klar favorisierten Pressbaumer konnten wie schon in der laufenden Saison ihre Gegner dominieren und ließen nur im 1. Satz etwas Spannung aufkommen. Dann aber wurde es eine klare Angelegenheit, so dass Pawel und Alzbeta in drei Sätzen mit 11:9, 11:6, 11:5 den erwarteten dritten Punkt für Pressbaum zum 3:2 holten. Somit konnte Andraz Krapez im anschließenden 2. Herreneinzel gegen den aktuellen österreichischen Staatsmeister Wolfgang Gnedt schon den wichtigen 4. Punkt für Pressbaum einspielen. Und das gelang ihm auch bravourös. Nachdem Andraz im ersten Satz noch stark vom Trauner gefordert wurde und in die Verlängerung gehen musste, hatte er seinen Gegner in den nächsten 2 Sätzen jederzeit unter Kontrolle und siegte in 3 Sätzen mit 13:11, 11:5, 11:8. Damit stand es 4:2 für Pressbaum und der Sieg war zum Greifen nahe. Im dritten Herreneinzel gelang es Traun aber erwartungsgemäß noch auf 4:3 zu verkürzen. Der Pressbaumer Armin Sarosi musste sich Kai Niederhuber in drei Sätzen (11:8, 11:4, 11:5) geschlagen geben, konnte seinen Gegner aber vor allem im ersten Satz stark fordern.

Somit kam dem zweiten Herrendoppel die entscheidende Bedeutung zu. Beide Teams hatten ihre Nr. 1 bei den Herren in dieses Doppel gestellt, weshalb Iskandar Zulkarnain und Pawel Smilowski auf die Trauner Collins Filimon und Wolfgang Gnedt trafen. Und in diesem Spiel wurde einmal mehr hochklassiges Badminton mit Hochspannung geboten. Gleich im ersten Satz gab es einen Schlagabtausch, den die Pressbaumer erst in der Verlängerung mit 12:10 für sich entscheiden konnten. Im zweiten Satz bot sich das gleiche Bild, es musste wieder in die Verlängerung gehen und diesmal hatten die Trauner das bessere Ende mit 12:10 auf ihrer Seite. Und damit schien das Spiel zu kippen. Den dritten Satz konnten die Trauner mit 11:8 gewinnen und waren einen Satz davon entfernt den „Golden Set“ zu erzwingen. Aber dann drehte sich das Spiel zugunsten von Iskandar und Pawel, die nun wieder die Kontrolle übernahmen. Mit zwei starken Sätzen (11:4, 11:7) beendeten sie die Hoffnung der Trauner und sorgten zur Freude der Pressbaumer für das 5:3 Endergebnis und somit den Sieg im ersten Finalspiel!

„Es war das erwartet spannende Aufeinandertreffen der zwei stärksten Mannschaften der Liga und wie erwartet wurden alle acht Spiele ausgetragen, um den Sieger zu ermitteln. Mit seiner Aufstellung hat Adi ins Schwarze getroffen und unsere SpielerInnen haben durchwegs überzeugende Leistung abrufen und so die notwendigen 5 Punkte erringen können. Wir freuen uns nun auf das 2. Finale in Pressbaum und hoffen die Titelverteidigung daheim perfekt zu machen.“

Das zweite Finalspiel wird am 26. April 2025 um 15:00 Uhr in der Sporthalle des Sacre Coeur, Pressbaum ausgetragen. Sollte ein 3. Spiel notwendig sein, findet dies am 27. April 2025 um 11:00 Uhr ebenfalls in der Sporthalle des Sacre Coeur, Pressbaum statt.

Bilder vom Spiel gegen Traun: 2025-04-12 F1 Traun Auswärts

Bilder: Andreas Meinke

Infobox

  • Fehlt euch was? Sendet euren Artikel mit Foto an:
    presse@badminton-noe.at
  • Weitere News
    Facebook Logo (2019) Facebook Instagram Glyph Gradient RGB Instagram youtube social icon red YouTube

unsere Unterstützer