Pressbaum baut Tabellenführung mit zwei Siegen aus

Am Wochenende vom 25. und 26. Januar 2025 empfing der ASV Pressbaum als Tabellenführer in der 1. Badminton Bundesliga die Mannschaften aus Simmering und Wolfurt daheim im Sacre Coeur. Nachdem der ASV Pressbaum im letzten Jahr die Auswärtsspiele in Wien und Wolfurt gewinnen konnte, erhofften sie sich mit dem Heimvorteil im Rücken auch am Wochenende erfolgreich zu sein. Allerdings mussten die Pressbaumer ohne ihr Nr. 1 bei den Herren, Iskandar Zulkarnain auskommen.

Für das Spiel am Samstag reiste die Mannschaft des WAT Simmering in Bestbesetzung an, um noch eine Chance auf das Meister-Playoff zu wahren. Da die Ukrainerin Yevheniia Kantemyr schon im Hinspiel ihre Klasse unterstreichen konnte, musste Adi Pratama vor allem auf die Herrenspiele bauen. Entsprechend ging er im 1. Herrendoppel gemeinsam mit Andraz Krapez aufs Feld, um gegen die Simmeringer Mads Emil Monke und Pascal Cheng anzutreten. Die beiden Pressbaumer hatten nur im 1. Satz ein wenig Schwierigkeiten ihre Gegner zu kontrollieren, dann aber dominierten sie das Spiel klar und erzielten einen ungefährdeten 3-Satzsieg (12:10, 11:3 11:2) zum 1:0 für Pressbaum. Im 2. Herrendoppel trafen Pawel Smilowski und Armin Sarosi auf die Simmeringer Philipp Drexler und Sanjeevi Vasudevan. Bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt hatten Pawel und Armin anfangs große Probleme zu ihrem Spiel zu finden und sahen nach zwei Sätzen (3:11, 6:11) schon wie die Verlierer aus. Dann aber fanden die Beiden zusammen und drehten das Spiel eindrucksvoll. Mit viel Emotionen entschieden sie die weiteren 3 Sätze für sich (11:6, 11:2, 11:7) und erhöhten auf 2:0 für Pressbaum. Als Nächstes traten Alzbeta Basova und Carina Meinke gegen die Simmeringerinnen Yevheniia Kantemyr und Katharina Hochmeir im Damendoppel an. Wie schon im Hinspiel hatten die beiden Pressbaumerinnen aber auch diesmal das Nachsehen. In drei knappen Sätzen unterlagen sie mit 8:11, 11:13, 6:11, womit Simmering auf 1:2 verkürzen konnte.

Wie schon im Herrendoppel stand Andraz Krapez auch im 1. Herreneinzel dem Dänen Mads Emil Monke gegenüber. Aber dieses Spiel verlief wesentlich spannender. Der 1. Satz ging für Andraz knapp mit 9:11 verloren, aber dann bekam er seinen Gegner in den Griff und entschied die nächsten 2 Sätze mit 11:3 und 13:11 für sich. Doch der Däne kam zurück und glich im 4. Satz mit 11:7 wieder aus. Im entscheidenden 5. Satz ging es dann bis in die Verlängerung, in der Andraz mit 14:12 über den Sieg jubeln durfte. Somit stand es 3:1 für Pressbaum. Im zweiten Herreneinzel trat Adi Pratama gegen den Simmeringer Sanjeevi Vasudevan an. Und nach zwei knappen Satzgewinnen (12:10, 12:10) sah Adi schon wie der klare Sieger aus, aber zu Beginn des 3. Satzes musste er leider verletzungsbedingt aufgeben und somit konnte Simmering auf 2:3 verkürzen. Das darauffolgende Dameneinzel von Lucie Cerna gegen Yevheniia Kantemyr ging dann erwartungsgemäß in drei Sätzen an WAT Simmering zum Ausgleich von 3:3. Somit bekam das dritte Herreneinzel von Armin Sarosi gegen seinen ehemaligen Teamkameraden Philipp Drexler eine entscheidende Bedeutung. Armin startete etwas nervös und musste den 1. Satz mit 8:11 verloren geben, aber wurde dann zunehmend sicherer und entschied die nächsten beiden Sätze mit 11:9 und 11:8 für sich. Doch Philipp Drexler kam noch einmal zurück und glich mit 11:6 wieder aus, so dass der 5. Satz entscheiden musste. Und zur Freude der Pressbaumer gelang Armin dieser wichtige Sieg mit 11:8, wodurch Pressbaum mit 4:3 wieder in Führung ging. Das letzte Spiel, das Mixed, hatten die Simmeringer mit Vilson Vattanirappel und Katharina Hochmeir schwächer als üblich aufgestellt und somit hatten Pawel Smilowski und Alzbeta Basova wenig Mühe mit einem klaren 3-Satzsieg den finalen Endstand von 5:3 für Pressbaum zu besiegeln.

Am Sonntag war dann der UBSC Wolfurt zu Gast im Sacre Coeur. Bei den Herren waren sie in Bestbesetzung angereist, konnten aber krankheitsbedingt Anna Hagspiel und Anja Rumpold nicht einsetzen. Die Pressbaumer mussten nun auch auf Adi Pratama verzichten, der sein 2. Herreneinzel aufgrund seiner Verletzung w.o. geben musste und auch die Herrendoppel ensprechend umstellte. Ins 1. Herrendoppel schickte er Andraz Krapez und Pawel Smilowski, die auf die Wolfurter Muhammad Iqbal und Rene Nichterwitz trafen. Und wie erhofft dominierten die Pressbaumer das Spiel über die ganze Zeit und konnten mit einem klaren 3-Satzerfolg (11:5, 11:6, 12:10) für die 1:0 Führung sorgen. Im 2. Herrendoppel traten erstmals Philip Birker und Armin Sarosi gemeinsam an. Leider erwischten sie gegen die Wolfurter Miha Ivanic und Kilian Meusburger aber im 1. Satz mit 2:11 einen miserablen Start. Obwohl sie dann gut ins Spiel kamen, ging auch der 2. Satz knapp mit 12:14 verloren. Mit dem Rücken zur Wand, funktionierte ihr Zusammenspiel dann immer besser und es gelang ihnen ein überzeugendes Comeback. Mit 11:6, 11:7 konnten sie ausgleichen und auch im 5. Satz lagen sie knapp in Führung, bevor sie sich dann im entscheidenden Moment doch noch mit 9:11 geschlagen geben mussten. Das anschließende Damendoppel von Carina Meinke und Alzbeta Basova sollte dann aber wieder erfolgreich sein. Zwar mussten die beiden Pressbaumerinnen den 1. Satz gegen Lena Rumpold und Fiona Scrinzi mit 8:11 abgeben, danach kontrollierten sie das Spiel aber bis zum Ende und gewannen die folgenden 3 Sätze mit 11:6, 14:12 und 11:9. Somit ging Pressbaum wieder mit 2:1 in Führung.

Im 1. Herreneinzel bewies Andraz Krapez dann wieder seine gute Form vom Vortag. Gegen den Indonesier Muhammad Iqbal begann er sehr stark und dominierte die ersten beiden Sätze deutlich mit 11:8 und 11:4. Dann sah es fast so aus, als würde das Spiel kippen, denn Andraz musste den 3. Satz klar mit 2:11 abgeben. Aber im 4. Satz war seine Dominanz wieder zurück und so entschied er das Spiel mit 11:7 und erhöhte für Pressbaum auf 3:1. Da Adi Pratama im 2. Herreneinzel sein Spiel kampflos abgeben musste, verkürzte Wolfurt anschließend wieder auf 2:3. Doch das sollte der letzte Punkt für die Wolfurter sein. Erwartungsgemäß konnte Lucie Cerna das Dameneinzel gegen Fiona Scrinzi in 3 Sätzen (12:10, 11:9, 11:3) gewinnen. Und auch im 3. Herreneinzel knüpfte Armin Sarosi an seine gute Leistung an und konnte ein teilweise sehr spannendes Spiel gegen Kilian Meusburger in 5 Sätzen gewinnen. Somit besiegelte Armin mit dem Spielstand von 5:2 vorzeitig den Sieg der Pressbaumer. Das Mixed von Pawel Smilowski und Alzbeta Basova gegen Miha Ivanic und Lena Rumpold brachte dann noch einmal Spannung bis zum letzten Ballwechsel in die Halle. Während Pawel und Alzbeta die Sätze 1 und 2 knapp mit 12:10 und 11:7 gewannen, unterliefen ihnen in den nächsten 2 Sätzen einige leichte Fehler und so gingen diese beide jeweils mit 9:11 verloren. Aber im 5 Satz schafften sie es dann trotzdem das Spiel mit 11:9 für sich zu entscheiden und somit den 6:2 Sieg zu fixieren.

„Mit den beiden Heimsiegen am Wochenende sind wir angesichts des Fehlens von Iskandar und der Verletzung von Adi sehr zufrieden und haben weiterhin 5 Punkte Vorsprung auf die 3-platzierte Mannschaft aus Mödling. Angesichts der verbleibenden 2 Spiele sollte uns das Heimrecht im Halbfinale wohl nicht mehr zu nehmen sein. Wir hoffen jetzt nur auf schnelle Genesung von Adi für die verbleibende Saison.“

Für die letzten beiden Spiele werden die Pressbaumer nach Ohlsdorf und Traun reisen müssen, wobei es wohl im letzten Spiel in Traun am 2. März 2025 zur Entscheidung kommen wird, wer nach dem Grunddurchgang auf Platz 1 stehen wird.

Einige Fotos der Begegnungen gibt es hier: 2025-01-25 BL Simmering Heim 

Bilder: Andreas Meinke

Infobox

  • Fehlt euch was? Sendet euren Artikel mit Foto an:
    presse@badminton-noe.at
  • Weitere News
    Facebook Logo (2019) Facebook Instagram Glyph Gradient RGB Instagram youtube social icon red YouTube

unsere Unterstützer