Badminton Schulcup 2024/24 Oberstufen Mädchen

Am 12. Februar 2025 fand die Landesmeisterschaft der Oberstufe Mädchen im Gymnasium Sacré Coeur Pressbaum statt. Vier Teams stellten sich der Herausforderung und spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“.

Das HBLFA Francisco Josephinum Wieselburg und das BRG Gröhrmühlgasse Wiener Neustadt traten jeweils mit einer Mannschaft an, während das BORG Wiener Neustadt zwei Teams ins Rennen schickte.

Das BRG Gröhrmühlgasse Wiener Neustadt dominierte das Turnier und konnte alle Spiele für sich entscheiden. In der ersten Runde setzte sich das Team mit 5:0 gegen das Josephinum durch. Danach folgte ein 4:1-Sieg gegen das BORG Wiener Neustadt 1, und auch das BORG Wiener Neustadt 2 musste sich mit 5:0 geschlagen geben.

Damit verteidigte das BRG erfolgreich seinen Titel und wurde erneut Landesmeister.

Den zweiten Platz belegte das BORG Wiener Neustadt 1, das sich zunächst mit 5:0 gegen das BORG Wiener Neustadt 2 durchsetzte, später aber gegen das BRG verlor. Das HBLFA Francisco Josephinum Wieselburg konnte sich mit einem 3:2-Sieg gegen das BORG Wiener Neustadt 2 den dritten Rang sichern. Das BORG Wiener Neustadt 2 belegte somit den vierten Platz.

Tabelle:

  1. BRG Gröhrmühlgasse Wiener Neustadt
  2. BORG Wiener Neustadt 1
  3. HBLFA Francisco Josephinum Wieselburg
  4. BORG Wiener Neustadt 2

2. Platz - BORG Wiener Neustadt 1

2. Platz BORG WienerNeustadt1 OS (Web NÖBV)

 

3. Platz - HBLFA Francisco Josephinum Wieselburg

3.Platz BORG WienerNeustadt2 OS (Web NÖBV)

Infobox

  • Fehlt euch was? Sendet euren Artikel mit Foto an:
    presse@badminton-noe.at
  • Weitere News
    Facebook Logo (2019) Facebook Instagram Glyph Gradient RGB Instagram youtube social icon red YouTube

unsere Unterstützer

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.