Am Wochenende vom 8. und 9. März fand in Innsbruck in der Sporthalle Hötting-West das 1. ÖBV U19 Ranglistenturnier 2025 statt. Insgesamt nahmen 55 AthletInnen am Turnier teil. Vom ASV Pressbaum-Badminton reisten Carolina Palazzo, Matthias Trimmel und Luca Bucek, begleitet von Vladimir Vangelov nach Tirol. Die Spieler:innen des ASV Pressbaum konnten insgesamt 4 Medaillen mit auf die Heimreise nehmen.
Begonnen wurde mit dem Mixed-Doppel, bei dem Matthias Trimmel mit Carolina Palazzo, sowie erstmals Luca Bucek mit Mariya Indyukhova (Bad Vöslau) antraten. In Runde 1 trafen Luca und Mariya auf Tobias Niedermayer (Schwaz) und Romy Nothegger (Kitzbühel-St. Johann), die das Spiel mit 21:18, 21:15 gewinnen konnten. Besser lief es für Matthias und Carolina, die nach einem Freilos in Runde 2 auf die Vorarlberger Eliah Rainer und Maya Marxgut trafen. Mit einem 21:13, 21:19 Sieg gelang den Beiden der Einzug ins Viertelfinale. Und auch dort gingen Matthias und Carolina gegen Niedermayer/Nothegger nach 2 Sätzen als Sieger vom Platz und qualifizierten sich so fürs Halbfinale. Im Spiel um den Einzug ins Finale mussten sie sich den späteren Turniersieger Markus Perschinka (Kitzbühel-St. Johann) und Lea Dander (Jenbach) in zwei Sätzen mit 16:21, 18:21 geschlagen geben, freuten sich aber über die Bronzemedaillen.
Im Dameneinzel wurde der Hauptbewerb in vier 4er-Gruppen gespielt. Carolina Palazzo konnte alle ihre 3 Spiele klar in 2 Sätzen gewinnen und qualifizierte sich somit fürs Halbfinale. Dort musste sie dann erstmals über drei Sätze gehen. Aber auch gegen Helene Linninger (Enns) ging sie als Siegerin vom Platz (21:17, 15:21, 21:17) und zog somit ins Finale ein. Im Finale startete sie dann sehr gut und konnte Satz 1 mit 21:12 für sich entscheiden, aber dann gewann die 1 Jahr ältere Lea Dander (Jenbach) die Oberhand und sicherte sich mit 21:13, 21:13 den Turniersieg. Trotz der Niederlage war Carolina mit der Silbermedaille sehr zufrieden.
Im Mädchendoppel lief es leider nicht wie erhofft. Carolina und ihre Partnerin Evita Hazdra (Wien), die an Nummer eins gesetzt waren, mussten bereits in der ersten Runde eine Niederlage gegen Emma Gerard (Enns) und Dana-Lynn Grafinger (Traun) hinnehmen. Das Match endete denkbar knapp erst in der Verlängerung des dritten Satzes mit 18:21, 21:12, 20:22.
Im Herreneinzel hatte Matthias eine schwere Auslosung und traf in der 1. Runde auf den Wiener Victor Acimovic. In einem sehr hart umkämpften Spiel behielt Matthias im dritten Satz die Nerven und sicherte sich mit 21:14, 23:25, 21:19 den Sieg und Einzug ins Viertelfinale. Aber in der zweiten Runde kam es noch unglücklicher, denn er musste gegen den topgesetzten und späteren Turniersieger Ferdinand Bauer antreten. Er verlor zwar in zwei Sätzen mit 9:21, 16:21, konnte aber im zweiten Satz schon gut mithalten. Letztendlich belegte Matthias den 7. Platz. Luca Bucek konnte im Einzel leider kein Spiel gewinnen, zeigte aber eine solide Leistung.
Im Herrendoppel startete Matthias Trimmel mit Bastian Klinka (St. Pölten, während Luca Bucek gemeinsam mit Akos Horvath (Wien) spielte. Luca und Akos trafen gleich im ersten Spiel auf die späteren Sieger des Turniers, Ferdinand Bauer und Saku Yoshioka (Wien) und schieden nach einer 2-Satzniederlage aus. Matthias und Bastian blieben in Runde 1 erfolgreich und auch im Viertelfinale konnten sie in einem sehr spannenden Spiel die Simmeringer William Thai und Simon Vo knapp in 3 Sätzen niederringen (21:18, 17:21, 21:19). Im Halbfinale trafen sie dann auch auf die späteren Sieger Bauer / Yoshioka aus Wien, waren aber zumindest im ersten Satz ebenbürtig (21:23, 13:21), und verdienten sich somit auf jeden Fall die Bronzemedaille.
Vladimir Vangelov: „Insgesamt war das Turnier für die Spieler:innen des ASV Pressbaum sehr erfolgreich. Ich hoffe, dass sie ihre positive Entwicklung fortsetzen und weiterhin starke Ergebnisse erzielen.“
Bilder: Vladimir Vangelov